MusWpAdmin

Ab 29. März 2025 – Neue Sonderausstellung

Einer Anregung des örtlichen Bürgervereins folgend, wurde im Jahr 1875 das erste »freiwillige Feuerwehrcorps« des Kreises Pinneberg in Barmstedt von engagierten Bürgern gegründet.
Unsere Sonderausstellung befasst sich nicht nur mit der Geschichte der freiwilligen Feuerwehr in Barmstedt, sondern auch damit, wie die Menschen in der Region sich im Laufe der … weiterlesen

MusWpAdmin

Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen

Zwischen den Feiertagen haben wir an folgenden Tagen jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet: 25.12., 26.12., 28.12. und 29.12.


Liebe Gäste,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr zu wünschen.… weiterlesen

MusWpAdmin

Fünf Jahre Museumsverein

Im Herbst 2017 gab der langjährige Leiter Jochen Proll sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf. Nach einer halbjährigen Schließung konnte durch Initiative der Geschichtswerkstatt Barmstedt die ehrenamtlich tätige Museumsgruppe das Museum zu Pfingsten 2018 wieder öffnen. Die Stadt Barmstedt übergab für die Einstiegsphase dem Heimatverband für den Kreis Pinneberg von … weiterlesen

MusWpAdmin

Tag des offenen Denkmals

Adresse
Rantzau 9-13, 25355 Barmstedt

Denkmal

Gebäudeensemble aus dem 19. Jahrhundert. Hauptgebäude vom Landbaumeister Christian Friedrich Hansen 1805 – 07, ursprünglich Wasserburg, ab 1650 Residenz der Grafschaft Rantzau, ab 1726 königlich-dänische Administratur, 1867-1975 Amtsgericht, heute kultureller Mittelpunkt mit Museum, Kunst und Erholungsangeboten.

Begleitprogramm
Führungen über die Schlossinsel und durch das … weiterlesen